Zahlservices, auch Payment-Service-Provider genannt, sind Zahlungsdienstleister, die Bezahllösungen zur Verfügung stellen. Zu den Bezahllösungen der Payment-Service-Provider zählen z.B. Online-Zahllösungen, Sofortüberweisungen und auch entsprechende Angebote von Kreditkartenanbietern. Direkt aus dem SMACC-Tool kann derzeit noch kein Zahlservice angebunden werden. Über figo (deutscher Banking-Service-Provider) kann z.Zt. der Payment-Service-Provider PayPal mit dem SMACC-Tool verbunden werden. Wenn Sie einen anderen Zahlservice nutzen, ist in jedem Fall die Erstellung von Transaktionsberichten notwendig. Die Bezeichnung kann je nach Zahlservice variieren, z.B. beim Zahlservice Stripe werden Transaktionsberichte als „Balance History“ bezeichnet. ! Bitte informieren Sie SMACC, welchen anderen Zahlservice Sie nutzen. Transaktionsberichte geben, ähnlich wie ein Kontoauszug, Auskunft über alle Transaktionen auf Ihrem Konto bei einem Zahlservice innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie enthalten Daten zum Datum der Abbuchung, Transaktionsbetrag, Währung, Umsatzsteuer, Kundenname, Bestellnummer etc. Auf Grundlage der Daten im Transaktionsbericht soll eine Zuordnung der Transaktion bei Ihrem Zahlservice zu einer Transaktion auf Ihrem Geschäftskonto und zu einem an SMACC gesendeten Beleg möglich sein. ! Der Transaktionsbericht soll enthalten: Die Erstellung von Transaktionsberichten ist für Zahlservices zwingend erforderlich, die nicht über figo an das SMACC-Tool angebunden werden können (z.Zt. alle außer PayPal). SMACC benötigt Ihre Transaktionsberichte um die buchhalterische Zahlungsprüfung, d.h. einen Abgleich zwischen Ihren Transaktionen bei einem Zahlservice und Ihren Belegen, durchführen zu können. ! Wir benötigen den Transaktionsbericht Ihres Zahlservice im CSV-Format. Nur im CSV-Format kann der Transaktionsbericht in das SMACC-Tool importiert werden. Bitte senden Sie den Transaktionsbericht nicht im PDF-Format. Die Abkürzung CSV steht für comma-separated values. CSV ist ein Dateiformat, dass Tabellen oder Listen von Daten abbildet. CSV-Dateien können mit einem Texteditor oder mit Tabellenkalkulationsprogrammen (z.B. Microsoft Excel, OpenOffice Calc) bearbeitet, eingelesen und exportiert werden. Bitte stellen Sie uns Ihre Transaktionsberichte pünktlich im 2-Wochen-Rhythmus an den SMACC-Kundenservice service@smacc.io zu. Ohne die Transaktionsberichte im CSV-Format kann keine ordentliche buchhalterische Zahlungsprüfung vorgenommen werden. Die Buchungen können dann von SMACC nicht zu Ende abgearbeitet werden. Sollten wir keine Transaktionsberichte von Ihnen erhalten, sendet Ihnen unser Kundenservice eine Erinnerungs-E-Mail. Bitte senden Sie uns möglichst umgehend fehlende Transaktionsberichte zu oder informieren Sie uns über die Gründe für die Verzögerung. ! Laden Sie die Transaktionsberichte bitte nicht im SMACC-Tool hoch. Senden Sie diese immer an den SMACC-Kundenservice service@smacc.io.Was ist ein Zahlservice?
Kann ein Zahlservice an das SMACC-Tool angebunden werden?
Was sind Transaktionsberichte?
Wann muss ich Transaktionsberichte an SMACC zustellen?
Arbeiten mit Zahlservices