Fragen zu Buchhaltung, Buchung und Kostenstellen
Ja, informieren Sie SMACC bitte unbedingt über Änderungen Ihrer Unternehmensdaten, da diese für die Durchführung Ihrer laufenden Buchhaltung relevant sind. Teilen Sie bspw. Adressänderungen, Änderungen des Firmennamens oder des Ansprechpartners für SMACC so früh wie möglich mit um eine durchgehende Verbuchung der Belege zu gewährleisten. Der Kundenservice steht Ihnen hierfür als Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
E-Mail: service@smacc.io
SMACC unterstützt die Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04. Diese haben standardmäßig vier Kontostellen. Die Stellen sind bei Bedarf erweiterbar.
Ja, das Anlegen einer Standard-Kostenstelle kann direkt im Onboardingprozess von Ihnen veranlasst werden. Sie haben auch später die Möglichkeit Standard-Kostenstellen einrichten zu lassen.
Ja, Voreinstellungen zu Kostenstellen werden in der Onboarding Phase mit Ihnen geklärt. Sie haben die Möglichkeit diese Voreinstellungen später ggf. anzupassen.
Sie können mit Hilfe der Kommentarfunktion in der Detailansicht eines Beleges Kostenstelleninformationen an Ihr SMACC-Buchhalterteam weitergeben. Wie Sie zum Kommentarfeld gelangen und es nutzen, erfahren Sie in unserem Supportcenter-Artikel Das Kommentarfeld.
Möchten Sie Änderungen bezüglich Ihrer Kostenstellen vornehmen, kontaktieren Sie uns bitte. Sie erreichen unseren Kundenservice unter
E-Mail: service@smacc.io.
Ja, Sie können die Buchungssätze einsehen, bevor ein Beleg endgültig von Ihnen zur Verbuchung freigegeben wird. Dies geschieht im Freigabeprozess. In der Detailansicht eines Beleges können Sie die vorgeschlagenen Buchungssätze sowie die Belegdaten prüfen. Bei Anmerkungen oder Fehlern auf dem Beleg teilen Sie dies hier Ihrem SMACC-Buchhalterteam oder Ihren Mitarbeitern mit Hilfe der Kommentarfunktion mit. Wie Sie diese nutzen können, erfahren Sie in unserem Supportcenter-Artikel Das Kommentarfeld.
Ja, SMACC unterstützt anhand der Erkennung des Kreditors eine vollautomatische Vorbelegung des zugehörigen Aufwandskontos.
Ja, über einen Kommentar an Ihr SMACC Buchhalterteam können Sie die Änderung der Verbuchung veranlassen. Jede Verbuchung wird Ihnen zunächst vorgeschlagen und erst nach Ihrer Freigabe endgültig verbucht. Hinweise und Änderungswünsche können Sie mittels des Kommentarfeldes in der Detailansicht des Beleges. Informationen zum Erstellen von Kommentaren finden Sie in unserem Supportcenter-Artikel Das Kommentarfeld.
Die Aktivierung von Anlagegütern führen die SMACC-Buchhalter auf Basis der anwendbaren Regelungen selbstständig durch. Sofern hier Wahlmöglichkeiten bestehen, sprechen wir das Vorgehen mit Ihnen als Mandant bzw. Ihrem Steuerberater ab.
Ja, das können Sie im Einzelfall über einen entsprechenden Kommentar am Beleg veranlassen. Für grundsätzliche Änderungen kontaktieren Sie uns bitte.
Wie Sie einen Beleg kommentieren können, erfahren Sie im Supportcenter-Artikel Das Kommentarfeld.