Der Zahlungsverkehr ist der Bereich im Hauptmenü, in dem Sie Ihre fälligen und offenen Verbindlichkeiten sehen, Verbindlichkeiten aus dem Zahlungslauf, z.B. in Ihr Online-Banking, exportieren können und eine Übersicht über alle an das SMACC-Tool angebundenen Konten erhalten. Der Zahlungsverkehr besteht aus den Bereichen: Sie können über das Symbol Alternativ können Sie jederzeit den Beleg in dessen Detailansicht als bezahlt markieren. Zur Detailansicht gelangen Sie bspw. im Zahlungslauf über das Symbol Wie Sie Ihre Überweisungen mit Hilfe des Zahlungslaufs tätigen können, erfahren Sie in unserem Supportcenter-Artikel Durchführung des Zahlungslaufs. a) Suchfunktion b) Drucken und Speichern c) Auswahl der angezeigten Verbindlichkeiten d) Währung e) Ansicht f) Sortierung Im Bereich „Alle offenen Verbindlichkeiten“ sehen Sie Ihre zukünftigen Zahlungsläufe, die die fälligen Verbindlichkeiten der folgenden Kalenderwochen (hier KW 40) enthalten. Diese werden hier unabhängig von der Zahlungsfreigabe angezeigt. Öffnen Sie den Zahlungslauf über den Pfeil Das Symbol Wie Sie Kommentare zu einem Beleg hinterlassen, erfahren Sie in unserem Supportcenter-Artikel Das Kommentarfeld. Das Symbol Weitere Informationen zu diesem Bereich des Zahlungsverkehrs erhalten Sie im Supportcenter-Artikel Alle offenen Verbindlichkeiten. Den Bereich Kontenübersicht finden Sie im Hauptmenü unter Zahlungsverkehr. Die Kontenübersicht zeigt Ihnen nach Buchungsdatum sortiert eine Übersicht über alle Konten, die Sie an das SMACC-Tool angebunden haben. Außerdem wird Ihnen Ihr aufsummierter Kontostand unter Einbezug aller angebundenen Bankkonten, Kreditkarten und Zahlservices angezeigt. Weitere Informationen zu den Funktionen, die Sie in der Kontenübersicht nutzen können, erhalten Sie in unserem Supportcenter-Artikel Die Kontenübersicht.Einführung in den Bereich Zahlungsverkehr
Die wichtigsten Fakten zum Zahlungslauf
zeigt an, dass die Zahlung des Beleges überfällig ist. Wird der Beleg im Zahlungslauf als „bezahlt“ markiert, verschwindet das Symbol wieder.
zeigt Ihnen, dass Sie hier Skonto ziehen können. Rechnungen gelangen generell entsprechend ihrer Skontofälligkeit in den Zahlungslauf. Der auf das Skonto entfallende Betrag wird im Zahlungslauf angezeigt.
im Zahlungslauf sind ebenfalls die Funktionen „Drucken“, „Download“, „Als bezahlt markieren“ und „In neuem Tab öffnen“ für jeden einzelnen Beleg verfügbar.
im Zahlungslauf die „bezahlt“-Markierung durch klicken auf „Als bezahlt markieren“ in der Drop-Down-Auswahl vornehmen. Es erscheint jetzt die „bezahlt“-Markierung
am Beleg.
oder über den Bereich „Alle Dokumente“.
Funktionen im Zahlungslauf
Sie haben hier die Möglichkeit den Zahlungslauf, z.B. nach einem Brutto-Rechnungsbetrag, zu durchsuchen.
Hier können Sie den Zahlungslauf ausdrucken oder diesen als CSV-Datei speichern.
Sie können hier auswählen, ob Sie alle fälligen Verbindlichkeiten, nur überfällige Verbindlichkeiten oder auch als bezahlt markierte Verbindlichkeiten in der Liste anzeigen lassen.
Wenn Sie Geschäftstransaktionen in anderen Währungen als Euro vornehmen, können Sie nach dieser Währung filtern.
Wählen Sie die Anzahl der angezeigten Verbindlichkeiten. Diese kann zwischen 20 und 500 betragen.
Wählen Sie über dieses Feld die Spalte in der Liste aus, die absteigend sortiert werden soll. Sie können die Spalten, wie z.B. Fälligkeit, ebenfalls ab- bzw. aufsteigend sortieren, indem Sie direkt auf den jeweiligen Spaltenkopf klicken.2. Alle offenen Verbindlichkeiten
. Hier sehen Sie neben der Fälligkeit auch, ob die Zahlungsfreigabe erteilt wurde.
zeigt Ihnen, dass hier die Zahlungsfreigabe noch nicht erteilt oder abgelehnt wurde. Wenn Sie in die entsprechende Zeile klicken, gelangen Sie zur Detailansicht des Beleges. Dort können Sie ggf. die Zahlungsfreigabe erteilen oder den Grund für die Ablehnung der Zahlungsfreigabe erfahren, wenn dieser in einem Kommentar genannt wurde. Sie haben dort außerdem die Möglichkeit selbst einen Kommentar für Ihre Mitarbeiter oder Ihr SMACC-Buchhalterteam zu verfassen.
zeigt Ihnen, dass hier die Zahlungsfreigabe für diesen Beleg erteilt wurde. Sie wird dementsprechend im aktuellen Zahlungslauf erscheinen, sobald die Rechnung fällig ist.
3. Die Kontenübersicht
Zahlungsverkehr, Zahlungsverkehr