Der Zahlungslauf wird auf Basis Ihres voreingestellten Zahlungswunsches (d.h. wie oft Sie Ihre Eingangsrechnungen bezahlen möchten) erstellt. Er bezieht sich auf einen von Ihnen definierten Stichtag. Diese Liste bearbeiten Sie schließlich am Stichtag und überweisen die fälligen Rechnungen. Wichtig Die Oberfläche des Zahlungslaufs zeigt alle relevanten Informationen an, die Sie zur Bezahlung Ihrer Rechnung benötigen: Bruttobetrag, Name des Empfängers (Kreditor), IBAN, BIC sowie den Buchungstext, den Sie als Verwendungszweck nutzen können. Sie können nun Einzelüberweisungen tätigen oder eine Liste zum Export in das Onlinebanking erstellen. Im Zahlungslauf sind folgende Schritte für Sie zu tun: 1. Datenübernahme in das Onlinebanking 2. Ausführung der Überweisung im Onlinebanking 3. Kennzeichnung der überwiesenen Belege im Zahlungslauf als „bezahlt“ Abschließend werden alle als „bezahlt“ markierten Rechnungen vom SMACC-Buchhalterteam der Zahlungsprüfung unterzogen und endgültig als „erledigt“ gekennzeichnet (grüner Haken am Beleg unter „Alle Dokumente“). Wichtig ! Wenn Sie eine Bankverbindung dauerhaft hinterlegen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihr SMACC-Buchhalterteam. Ihre Zahlungsliste wird immer im SEPA-Standardformat exportiert, das von allen Onlinebankings verarbeitet werden kann. ! Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Bank, ob die in der Zahlungsliste befindlichen Transaktionen als Einzelüberweisung/-posten angezeigt werden. Lassen Sie Ihre Sammelüberweisung der Zahlungsliste in Ihrem Onlinebanking unbedingt nach Einzelposten aufgeschlüsselt anzeigen. Bei Anzeige als ein Sammelposten werden die dahinterstehenden Einzelposten zusammengefasst und als eine Überweisung angezeigt. Die buchhalterische Zahlungsprüfung (Zuordnung der Transaktionen zu Ihren Belegen) kann in diesem Fall von SMACC nicht durchgeführt werden, da die dahinterstehenden Einzelposten an SMACC nicht übermittelt werden. Klicken Sie im Zahlungslauf im SMACC-Tool auf die „bezahlt“-Markierung des Beleges. Die Markierung wird zurückgesetzt.Die Erstellung des Zahlungslaufs
Folgendes ist im Zahlungslauf für Sie zu tun:
1. Einzelüberweisungen durch Kopierfunktion
3. Ausdruck oder Download einer Zahlungsliste
Wie kann eine „bezahlt“ -Markierung aufgehoben werden?
Zahlungsverkehr, Zahlungsverkehr